zur Startseite
Aufführungen / Oper Opernhaus Graz Graz, Kaiser-Josef-Platz 10
Konzerte / Konzert Grazer Philharmoniker Graz, Kaiser-Josef-Platz 10
Familie+Kinder / Museum Eisenbahnmuseum Lieboch Lieboch, Bahnhofstraße 8
Familie+Kinder | Familienprogramm

Bühne frei

Oper Graz

Am Tag nach der Opernredoute ist die Bühne frei – für Familien. Wir laden ein zum Familientag in der Oper Graz. Gemeinsam erleben wir das Opernhaus aus ungewöhnlichen Blickwinkeln und lassen uns durch ein buntes Rahmenprogramm verzaubern. Das abschließende Konzert lädt zum Mitsingen und Mittanzen ein! 15:00 bis ca. 17:00 € 28
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Cinello - Wolkenweich

Oper Graz

Himmlisch, wohlig und warm, sogar aufgeregt und stürmisch: Cinello erkundet die Klangwelt des Violoncellos, die bis hinaus ins Wolkenreich führt. Dort lassen sich die zauberhaftesten Töne finden! Karten für „Cinello“-Veranstaltungen sind nur schriftlich bei der Jeunesse erhältlich. Nähere Informationen unter Tel. 01 505 63 56, tickets@jeunesse.at. Cinello ist eine gemeinsame Produktionen von Jeunesse und Wiener Konzerthaus.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Spielplatz Musik

Oper Graz

Im interaktiven Workshop erleben Kinder ab 2 Jahren, gemeinsam mit ihren Familien, auf spielerische Weise, was in einem Opernhaus so alles passiert: Es wird gesungen, getanzt und musiziert – genauso wie auf der großen Opernbühne auch! 15:00 – 16:00 € 5 pro Teilnehmer:in Anmeldung unter lisa-christina.fellner@oper-graz.com
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Sitzkissenkonzert: 1, 2, 3 - tanz mit mir!

Grazer Philharmoniker

Vor, zurück, hin und her und einmal rundherum, einmal schnell und dann wieder ganz langsam. Gemeinsam mit Tänzerin Ann-Kathrin bringen wir den Tanzboden zum Beben. Dabei begleiten uns zauberhafte Klänge, die zum Tanzen, aber auch zum Lauschen einladen.
Familie+Kinder | Familienkonzert

Familienkonzert: I Got Rhythm!

Grazer Philharmoniker

Rhythmus im Blut, das hat Karin Meissl, Paukistin und Schlagzeugerin der Grazer Philharmoniker. Gemeinsam mit ihr und den Grazer Philharmonikern tauchen wir ein in eine Welt voller Rhythmus und mitreißender Klänge, werden selbst aktiv und finden den Beat, der alles zusammenhält. Für Schulklassen gibt es Karten um € 8
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Sitzkissenkonzert: Die Geige auf Entdeckungsreise

Grazer Philharmoniker

Drinnen im Kinderzimmer oder draußen auf der Wiese – überall gibt es so viel zu entdecken. Die Geige begibt sich dabei auf eine Reise, ist neugierig, wagemutig, aber auch ängstlich. Da ist es gut, dass sie eine Bratsche an ihrer Seite hat, die nicht ganz so draufgängerisch ist. Gemeinsam begegnen sie tanzenden Regentropfen, bunten Blumen und auch gefährlich spitzen Eiszapfen. Und plötzlich gibt es kein Weiterkommen mehr. Da gilt es für die Kinder, ein Rätsel zu lösen...
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Spielplatz Musik

Opernhaus Graz

Musiktheater zu erleben, wird in der Oper Graz bereits den ganz Kleinen ermöglicht. In einem Workshop für die ganze Familie erleben Kinder ab 2 Jahren spielerisch, was in einem Opernhaus alles passiert. Es wird gesungen, getanzt und musiziert – genauso, wie auf der Opernbühne. Die Teilnahme ist ausschließlich noch vorheriger Anmeldung bei OperAktiv! möglich. lisa-christina.fellner@oper-graz.com € 5 pro Teilnehmer:in und Termin
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Fidelum Fidela mit Antonio durch das Jahr

Opernhaus Graz

Erzähler: Christoph Steiner Violine: Karl Vorraber, Halyna Bila Viola: Elissaveta Staneva-Vogl Cello: Nadja Stiegler Konzeption: Lisa-Christina Fellner Arrangement: Karl Vorraber Einmal regnet es, einmal scheint die Sonne, dann stürmt es und plötzlich: ein großes Gewitter! Im Jahresverlauf erleben wir viele verschiedene Wetterphänomene. Wie die Jahreszeiten in der Musik klingen, das wird uns Antonio höchstpersönlich zeigen.
Familie+Kinder | Kindertheater

„Und wenn das Licht ausgeht…“

Opernhaus Graz

Die Erlebnis-Theaternächte von Oper Graz und Next Liberty für Kinder von 8-12 Jahren Abends, wenn die Scheinwerfer ausgegangen sind und der Probenbetrieb zu Ende ist, wird es in der Oper Graz so richtig ruhig. Nicht aber, wenn sich die Türen für die Kinder zur Theaternacht öffnen. Eine Rätselrallye führt uns durch die geheimsten Gänge der Oper, die leere Bühne lädt zum Bühnenluftschnuppern ein. Und auch sonst gibt es wieder ganz viel zu entdecken! € 20 pro Kind inkl. Material und Verpflegung Anmeldung unter: operaktiv@oper-graz.com
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Piano forte - Jugend am Klavier

Opernhaus Graz

Preisträgerkonzert des „Prima la musica“-Jugendwettbewerbs Alljährlich präsentieren sich die Preisträger des renommierten österreichischen Jugendwettbewerbs „Prima la musica“ bei der von Stephan Fiedler begründeten Konzertreihe „Piano forte – Jugend am Klavier“. Das Konzert im Spiegelfoyer bietet Highlights der Klavierliteratur, interpretiert von den besten Nachwuchstalenten.
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Triolino - Takadaaaap!

Opernhaus Graz

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter Triolino juckt es in den Füßen und in den Ohren. Stillsitzen ist unmöglich, so vieles gibt es zu entdecken! Und so begibt sich Triolino Tag für Tag auf Abenteuerreise und lernt die unterschiedlichsten Gesellen kennen. Und alle haben Musik in ihren Taschen! Es sind die bezauberndsten, überraschendsten und faszinierendsten Töne, die sich Triolino in den kühnsten Träumen nicht ausgemalt hatte. Takadaaaap! Für diese vier legt Triolino sich begeistert auf die Lauer: Daniel, Catarina, Pedro und Mafalda. In verwinkelten Gängen, tiefen Gräben und hohen Lüften sind sie zu anzutreffen. Takadaaaap! Da sind sie ja! Mit Maat Saxophone Quartet: Daniel Ferreira (Sopransaxophon), Catarina Gomes (Altsaxophon), Pedro Silva (Tenorsaxophon), Mafalda Oliveira (Baritonsaxophon) Fr 28. Apr 2023, 16 Uhr, Malersaal Karten für die „Triolino“-Veranstaltungen sind nur schriftlich bei der Jeunesse erhältlich. Nähere Informationen unter Tel. 01 505 63 56, tickets@jeunesse.at Triolino ist eine gemeinsame Produktion von Jeunesse und Wiener Konzerthaus
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Wum und Bum und die Damen Ding Dong

Opernhaus Graz

Österreichische Erstaufführung: 19.4.2023 Herr Wum, Herr Bum, Frau Ding und Frau Dong – vier Menschen, die alle zusammen in einem Haus wohnen und unterschiedlicher nicht sein könnten: Der Eine ist immer wütend, der Andere immer laut, die Eine mag’s gern schön und elegant und die Andere liebt alles, was herrlich klingt. Ein Werk von Gordon Kampe nach dem gleichnamigen Buch von Brigitte Werner über Unterschiedlichkeiten, Gemeinsamkeiten und die Kraft der Musik.
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Cinderella

Opernhaus Graz

Kinderoper im Next Liberty  / Für alle ab 6 Jahren Cinderella hat gerade ihren Job als AuPair-Mädchen angetreten. Ihre Arbeitgeber sind nicht gerade nett zu ihr: Witwe Knurrig, die Mutter, macht ihrem Namen alle Ehre, und ihre drei Töchter kommandieren Cinderella ziemlich fies herum. Auch auf den großen Ball wollen sie Cinderella nicht mitnehmen. Unterstützung erhält unsere Heldin nur von einer Katze, die sich in dieser Situation als gute Fee entpuppt, Cinderella zu einem schönen Kleid verhilft und sie auf den Ball begleitet. Dort kommt es, wie es kommen muss: Cinderella trifft ihren Prinz Charming, der sich, gelangweilt von all den anderen eitlen Mädchen, sofort in sie verliebt. Als die beiden endlich miteinander tanzen, vergeht die Zeit viel zu schnell – schon ist es Mitternacht und Cinderella wieder ein gewöhnliches Au-Pair-Mädchen. Auf dem Ball hat sie nicht nur ihren Schuh, sondern auch ihr Herz verloren, und voller Sehnsucht nacheinander singen sie und ihr Prinz von ihrer großen Liebe. Ob es wohl auch diesmal ein Happy End geben darf? Peter Maxwell Davies hat mit „Cinderella“ eine moderne Fassung des beliebten Märchens vom „Aschenputtel“ von Kindern für Kinder komponiert, die die jungen Sänger:innen der Singschul’ der Oper Graz unter der erfahrenen Anleitung von Regisseur Michael Schilhan mit viel Sing- und Spielfreude erzählen werden. Musikalische Leitung: Andrea Fournier Dramaturgie: Dorothee Harpain
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Bobli und das silberne Flügelhorn

Grazer Philharmoniker

Das Trompetenspiel ermöglicht es dem stumm geborenen Buben Bobli, mit seiner Umwelt zu kommunizieren. Eines Tages hört er vom Gipfel des Berges herab den Gesang eines Mädchens, das dort lebt und von Ziegen das Singen gelernt hat. Voller Neugierde auf das Mädchen macht sich Bobli auf den Weg … € 3 bis € 28
Familie+Kinder | Kindertheater

Softgun

Stadttheater Klagenfurt

Ed ist derjenige, der hinter Omas Haus mit seinem Bruder Fahrradrennen fährt, der sich selbst imposant findet, wenn ihn Typen registrieren, die zuhause sogar ein Gewehr haben. Ed ist der, der das Mädchen Alice liebt, aber nicht kriegen kann. Der sein Innerstes in Gedichten ablegt, um seine Oma weint und um ihr kaputtes Haus. Und Ed ist auch der, der einen Jungen vor den Bus schubst und einen Unbekannten krankenhausreif prügelt. Nur so aus Spaß, aber mit allem Drum und Dran. Erst will er noch Mitleid für seine beim Prügeln verletzte Hand. Doch vier offene Wunden am Kopf, drei gebrochene Rippen, eine durchstochene Lunge und ein gebrochener Schenkelknochen stellen ihn vor knallharte Tatsachen. Mit Nachgespräch! Dauer: ca. 45 Minuten ALTERSEMPFEHLUNG: ab 12 Jahren KARTEN: Euro 18,- / Euro 9,- (erm.)
Familie+Kinder | Kindertheater

„Und wenn das Licht ausgeht…“

Opernhaus Graz

Die Erlebnis-Theaternächte von Oper Graz und Next Liberty für Kinder von 8-12 Jahren Abends, wenn die Scheinwerfer ausgegangen sind und der Probenbetrieb zu Ende ist, wird es in der Oper Graz so richtig ruhig. Nicht aber, wenn sich die Türen für die Kinder zur Theaternacht öffnen. Eine Rätselrallye führt uns durch die geheimsten Gänge der Oper, die leere Bühne lädt zum Bühnenluftschnuppern ein. Und auch sonst gibt es wieder ganz viel zu entdecken! € 20 pro Kind inkl. Material und Verpflegung Anmeldung unter: operaktiv@oper-graz.com
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Groß geschmettert und voll verträllert

Opernhaus Graz

Klavier: Henry Websdale Gesang: Corina Koller Konzept & Inszenierung: Lisa-Christina Fellner Mit unserer Stimme lässt es sich phantastisch musizieren. Das weiß niemand so gut wie die bezaubernde Opernsängerin und schillernde Stimmakrobatin Corina Koller: Mit Leichtigkeit erweckt sie große und kleine Töne zum Leben, lässt sie durch die Lüfte tanzen und lädt uns alle zum Mitsingen ein. Auf die Plätze, fertig, singen – los!
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Nannerl packt aus

Opernhaus Graz

Nannerl liebte es, zu musizieren und zu komponieren, genauso wie ihr kleiner Bruder Wolferl. Gemeinsam bereisten sie ganz Europa – bis Nannerl ins heiratsfähige Alter kam. Dann war, für sie als Mädchen, Schluss damit. Wie war es als Frau, als Mädchen in der Zeit der Mozarts? Gab es neben Nannerl noch andere Komponistinnen, und wie klingt ihre Musik – damals und heute? Geballte Girl Power im Konzert – für ALLE jungen Musikentdecker:innen!
Familie+Kinder | Kindertheater

Frau Holle
oder: Wetter ist, was du daraus machst

Opernhaus Graz

Eine Koproduktion mit dem Next Liberty Kinder- und Jugendtheater Für alle ab 6 Jahren Das Wetter kann man nicht ändern? Von wegen! Die Schwestern Marie und Maria könnten unterschiedlicher nicht sein: Während die eine bemüht und fürsorglich versucht, es allen recht zu machen (Ach, wie goldig!), wäre es der anderen recht, nur das zu tun, worauf sie gerade Lust hat (So ein Pech!). Ihrer Mutter ist sowieso nichts recht; die Weberin setzt alles daran, der Familie mehr Wohlstand und Ansehen zu verschaffen – und wenn ihre Töchter dafür um die Wette spinnen oder den ‚HolzHorst‘, den glatteisigen Bürgermeister des Dorfes, heiraten müssen! Keine sehr sonnigen Aussichten … Doch als die Schwestern nacheinander – vor- oder versehentlich – durch einen Brunnen in die zauberhafte Welt von Frau Holle gelangen, in der Hähne, Brot und Äpfel sprechen, Schneeflocken tanzen, man mit Aufgaben, Gold oder Pech überschüttet wird und das Wetter(machen) auf der Tagesordnung steht, dreht sich der Wind, denn Maria und Marie wird zunehmend bewusst, dass sich die Welt (und das Wetter) nicht nur um einen selbst dreht, alles (Wetter) irgendwie zusammenhängt und man für das, was einem wichtig ist, nicht nur ‚wettern‘ darf – sondern muss! #HolleForFuture Let it show! Mit diesem flockig-leichten Musicalspaß für alle Jahreszeiten, Witterungen und Altersgruppen bringt das preisgekrönte Autorenduo Florian Stanek und Sebastian Brand (u. a. „Die Fürchterlichen Fünf“) den Märchenklassiker mit viel Sinn für Humor, globale (Herz) Erwärmung, starke junge Heldinnen und weise Naturerscheinungen auf die Bühne der Oper Graz. Musikalische Leitung: Saša Mutić Arrangements: Sebastian Brand Inszenierung: Maximilian Achatz Bühne: Mignon Ritter Videodesign: Mignon Ritter Kostüme: Rebeca Monteiro Neves Choreographie: Benjamin Rufin Dramaturgie: Dagmar Stehring
Familie+Kinder | Kindertheater

Cinello

Opernhaus Graz

Für Kinder von 1-3 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter Cinello ist ein liebenswerter, kleiner Wildfang. Mit Salah, Johanna, Mitra und Thomas wirbelt Cinello über die Spielwiese, freut sich diebisch an den noch unbekannten Klängen der neuen Freunde und entdeckt mit ihnen die Langhalslaute Bouzouk, das Fagott, das Klavier und die Posaune. Welche Kinder sausen mit und spitzen die Ohren? Sanfte Tiefe Johanna ist eine großartige Trösterin. Wenn Cinello fällt, gibt das warme, ruhige Fagott wieder Kraft. Dabei kann sein Klang so witzig sein, dass man sich zerkugeln möchte. Mit Johanna Bilgeri (Fagott) Sa 14. Jan 2023, 15 Uhr, Studiobühne Spiegelnde Tasten Drunter, aber auch davor, drauf und ganz oben hinauf springt Cinello! Und sogar hinein lässt sich schauen. Zusammen mit Mitra lassen sich die wundervollsten Geheimnisse entdecken! Mit Mitra Kotte (Klavier) Sa 4. Mär, 15 Uhr, Malersaal Schimmernde Töne Vom Rutschen, Schlittern und Ziehen bekommen Thomas und Cinello nie genug. Kann denn etwas mehr Freude machen als ein flinkes Posaunen-Glissando? Mit Thomas Winalek (Posaune) Sa 29. Apr 2023, 15 Uhr, Malersaal Karten für „Cinello“-Veranstaltungen sind nur schriftlich bei der Jeunesse erhältlich. Nähere Informationen unter Tel. 01 505 63 56, tickets@jeunesse.at. Cinello ist eine gemeinsame Produktionen von Jeunesse und Wiener Konzerthaus.

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.